Cilo Sat &Ararat Besteigung in 10Tage

Wer an die Türkei denkt, der denkt an die türkische Riviera, an Antalya, an Sonne und Strandurlaub. Die Türkei bietet aber noch viel mehr. Sie ist nicht nur ein großes Land mit unterschiedlichen klimatischen Verhältnissen, mit ganz verschiedenen Kulturen, einer langen Geschichte, die Teil hat an den ersten Hochkulturen der Menschheit in Mesopotamien. Die Türkei ist vor allem Anatolien mit seinen Gebirgslandschaften und seinen fast menschenleeren Weiten. Und die Türkei sind vor allem die Menschen mit ihrer Gastfreundschaft. Ceven Travel möchte Ihnen auf dieser Reise in den Südosten und Osten der Türkei die Geschichte und Kultur, die Berglandschaft und die Menschen dieser Region nahe bringen. Vom heutigen Tourismus noch wenig erschlossen, ist die Osttürkei noch immer unbekanntes Terrain. Wobei die Vorurteile vom „wilden Kurdistan“ inzwischen ausschließlich auf die Landschaft zu münzen sind. Seien Sie auf dieser Reise herzlich willkommen und Gäste in unserer Heimat.

Schwierigkeitsgrad:

Stufe 3: mittelschwer
Es handelt sich um Trekkingreisen mit Wanderungen in einfachem Gelände mit hin und wieder etwas anspruchsvolleren Wegpassagen. Auf den Tagesetappen werden dabei maximal 1.200 Höhenmeter in bis zu 6 Stunden zurückgelegt. Eine gute Kondition wird benötigt.

Kurzinformationen:

Gruppengröße : 2 – 12 Personen
Reisedauer : 12 Tage
Zeltübernachtung : 6 Nächte
Hotelübernachtung : 5 Nächte

1. Tag: Ankunft in Van. Transport vom Flughafen zum Hotel. Übernachtung in Van. (-/-/A)

2. Tag: Transfer von Van in die südöstliche Provinz Hakkari (ca. 170 km und ca. 3 Std. Fahrt). Auf der Fahrt ein kurzer Abstecher zur Hosap Kalesi, einer Bergfestung aus dem 17. Jh. n. Chr., die zu den schönsten Festungen des Landes gehört. Wir erreichen unser Camp im Cehnemtal im Cilogebirge und werfen schon einen Blick in die fantastische Bergwelt. Nach dem Aufbau der Zelte in der Nähe einer Nomadenfamilie auf 3200m ist Zeit, die außergewöhnliche Gegend zu erkunden. Übernachtung im Camp. (F/L/A)

3. Tag: Wanderung vom Camp auf 3200m in Richtung zum Gipfel Kadin Parmagi am Ericgletscher entlang zum Gipfelberg Kadin Parmagi (Frauenfinger) mit 3.858 m Höhe. Wanderung zurück zum Camp 3200m. Übernachtung im Camp (ca. 5-7 Std.). (F/L/A)

4. Tag: Besteigung des höchsten Gipfels in diesem Bereich, des Cilo Ulu Doruk (Alte Name : Resko) mit 4.136 m Höhe. Wanderung zurück zum Camp. Übernachtung im Camp (ca. 9- 11 Std.) (F/L/A)

5. Tag: Transfer nach Dogubayazit, am Fuße des Ararat gelegen, zum Hotel.

Es geht vorbei an den malerischen Wasserfällen von Muradiye und durch die bizarre Lavalandschaft des Tendürek-Vulkans. Die Lavafelder bedecken eine Fläche von ca. 381 km². Übernachtung in Dogubayazit (ca. 5 Std.). (F/L/A)

6. Tag: Fahrt zum Ausgangspunkt der Besteigung des Ararats. Auf der Fahrt können Sie die tolle Aussicht mit Blick auf den Ararat genießen. Nach ca. einer ¾ Stunde Fahrt kommen Sie am Fuße des Berges, hinter dem kleinen Dorf Eli (2.200 m), an. Jeder Teilnehmer trägt nur seinen eigenen Tagesrucksack, das restliche Gepäck wird von den Pferden transportiert. Nach ca. 5 – 6 Stunden Wanderung erreichen Sie das „Green Camp“ (Camp 1 3.300.m). Übernachtung im Zelt (F/L/A)

7. Tag. Aufstieg bis zum Lager 2 (4200 m, 5 h); Gepäcktransport durch Pferde; die Zelte stehen windgeschützt hinter Steinmauern. Es wird nur eine relativ kurze Nacht; Übernachtung im Zelt. (F/L/A)

8. Tag. Zum Gipfel (4-5 h) auf 5165 m; Start um ca. 3 Uhr, erst geht es noch über Geröll und Felsen, bis Sie dann im Gipfelbereich die Schnee- und Eiskappe erreichen und je nach Bedingungen die Steigeisen anlegen müssen; bei schönem Wetter ausgiebige Gipfelrast. Zügiger Abstieg mit Rast im Lager 2 und weiterem Abstieg bis zum Lager 1. Übernachtung im Zelt. (F/L/A)

9. Tag. Weiterer Abstieg nach Eli und Rückfahrt nach Doğubayazıt zum Hotel, Freizeit zum Duschen und Ausruhen, Fahrt zum in der Nähe gelegenen Ishak- Pascha- Palast, Abendessen bei einer kurdischen Familie oder in einem landestypischen Restaurant, Übernachtung im Hotel (F/-/A)

10. Tag. Transfer von Doğubayazıt zum Flughafen in Van, Weiterflug über Istanbul und Zurück in die Heimat. (F/- /-)

TERMINE:

20.06 – 01.07.2025 G
05.07 – 16.07.2025
19.07 – 30.07.2025
02.08 – 13.08.2025

Leistungen im Preis enthalten:

  • Staatlich geprüfter Bergführer (laut türkischem Gesetz ist dies im Nationalpark des Ararat notwendig)
  • deutsch- oder englischsprachiger Bergführer
  • alle Transfers laut Programm
  • Alle Flüge
  • Genehmigung für die Ararat Besteigung
  • Transport des Hauptgepäcks durch Pferde auf dem Ararat bis Camp 2
  • Begleitmannschaft
  • Vollverpflegung und Picknickausrüstung auf dem Bergen,
  • Einheimischer Koch
  • Wasser während der gesamten Tour
  • Hotelübernachtungen in Doppelzimmern mit Halbpension; Einzelzimmer gegen Aufpreis
  • Camp eins auf dem Ararat immer Gestalte und komfortabel Zelte mit Bett
  • Zweimannzelte, Isomatten (5cm); auf Camp 2 Ararat
  • Zweimannzelte, Isomatten (5cm); Einzelzelte gegen Aufpreis
  • Ausflüge laut Programm
  • Eintrittsgebühren
Nicht enthalten :
  • Alkoholische Getränke und Softgetränke
  • individuelle Ausflüge und Besichtigungen außerhalb des Programms
  • Ausgaben persönlicher Art
  • Ararat National Parkgebühren (50 € / pro Person)

(F-Frühstück, M-Mittagessen, A-Abendessen)

Trotz sorgfältiger Vorbereitung ist bei dieser Reise mit Programmänderungen aufgrund von unvorhersehbaren Ereignissen zu rechnen. Diese können witterungsbedingt oder durch kurzfristige Änderungen infolge gesetzlicher Bestimmungen, politischer Entscheidungen oder gesundheitlicher Probleme der Teilnehmer etc. entstehen. In jedem Fall werden wir versuchen, das Reiseprogramm im Rahmen des Zumutbaren durchzuführen oder, falls dies nicht möglich ist, ein gleichwertiges Alternativprogramm zu organisieren. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns zu haben! Diese Reise wird Ihnen viele unvergessliche Erlebnisse und Eindrücke einer großartigen, außergewöhnlichen Natur- und Kulturwelt bieten. Wenn Sie sich von dieser Reise angesprochen fühlen, würden wir uns freuen, Sie in unserer Gruppe begrüßen zu dürfen.